31.08.2014 Frauenfußball Landesliga Nord: RW Arneburg - BSV Magdeburg 8:1
Rot-Weiß ist der erste Tabellenführer der Nordstaffel
Arneburg (wse) l In der Nordstaffel der Frauenfußball-Landesliga hat die Mannschaft von Rot-Weiß Arneburg durch einen 8:1-Heimsieg über den BSV Magdeburg nach diesem ersten Spieltag vorerst die Führung des Klassements übernommen.
Dass ein voller Erfolg für die Ostaltmärkerinnen herausspringen würde, bahnte sich früh an, sehr früh. Nach zwölf Spielminuten und Treffern von Victoria Stein, Laura Maria Ziegler sowie Katja Höpfner hieß es bereits 3:0 für die Gastgeberinnen.
Mit schnellem Spiel und vor allem Kombinationen wurden die Landeshauptstädterinnen bis dahin förmlich ausgehebelt. Danach wollten die Gastgeberinnen das Leder allerdings fast schon in den gegnerischen Kasten tragen. Kleinklein heißt diese Art des Ballspiels, und die führt in den wenigsten Fällen zum erfolgreichen Abschluss.
Somit gab es in der ersten Halbzeit auch keinen weiteren Treffer mehr.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte sollte sich das ändern. Es gab praktisch eine Kopie der ersten zwölf Spielminuten, denn nach 57 Minuten und Treffern von erneut Victoria Stein und zweimal Romy Stach hieß es 6:0 für die Arneburgerinnen.
Im Gefühl des zu erwartenden hohen Sieges wurde einmal nicht konzentriert genug abgewehrt, sodass Magdeburgs Sophi Beyrich zum Ehrentreffer kam. Trainerin Kirsten Matschkus und Lisa Hauptmann erhöhten auf 8:1.
Der ansonsten auch sehr kritische RWA-Coach schätzte ein: "Das war das bislang beste Spiel, seit ich hier Trainerin bin. Doch wir bleiben auf dem Teppich, dann am kommenden Sonntag geht es zum Kreisderby in Walslebens Eichengrund."
Arneburg: Kleinecke - Dümichen (46. Zellmer), Höpfner (66. Matschkus) Ziegler, Wetzel, Stein, Stach, Hauptmann, Thieß, Rohr, Voigtländer.
Schiedsrichter: Christoph Blasig, Torfolge: 1:0 Stein (5.), 2:0 Ziegler (7.), 3:0 Höpfner (12.), 4:0 Stach (47.), 5:0 Stein (52.), 6:0 Stach (57.), 6:1 Beyrich (73.), 7:1 Matschkus (78), 8:1 Hauptmann (88.).
27.05.2014 | Relegation Frauen SA-Liga SV Eintracht Bad Dürrenberg - Rot-Weiß Arneburg 3:2 (1:0)
Mit zum Rückspiel, im 150 Km entfernten Bad Dürrenberg, nahmen die Schützlinge von Trainerin Kirsten Matschkus ihren 2-Tore Vorsprung aus dem Hinspielsieg am vorherigen Wochenende. Und wie sich herausstellen sollte, brauchten unsere rot-weißen Mädels diesen auch. Denn schon nach zehn Minuten hieß es 0:1 aus Arneburger Sicht. Für Dürrenberg traf Stefanie Martin. Als kurz nach der Halbzeit auch der zweite Treffer für die Heimmannschaft viel, musste eine Reaktion her. Und die kam prompt. Nur eine Minute nach dem 0:2 verkürzte Laura Maria Ziegler für unsere Arneburgerinnen. Mit dem Anschluss schienen unsere Mädels im Spiel angekommen. Doch wieder nur sechzig Sekunden später markierte Carolin Conrad ihren zweiten Treffer und es stand 3:1 für die Heimmannschaft. Damit war das Hinspielergebnis egalisiert. Doch in der 71. Minute kam einmal mehr der Auftritt von Katharina Rohr. Mit ihrem 3:2 Endstand markierte sie ihren dritten Treffer in beiden Entscheidungsspielen und hatte so wesentlichen Anteil am am Bronzerang der Arneburger Mädels. Dieser große Erfolg geht zweifelos in die Analen des Arneburger Sportvereins ein. Nach dem Abpfiff herschte Riesenjubel.
"Es war toll. Das ist ein riesiger Erfolg. Höhste Anerkennung gilt den Spielerinnen, Betreuern und Fans für das, was sie geleistet haben", war Trainerin Kirsten Matschkus nur noch happy.
Torfolge: 1:0 Martin (10.Min.), 2:0, Conrad (51.Min.), 2:1 L.-M. Ziegler (52.Min.), 3:1 Conrad (53.Min.) 3:2 K.Rohr (71.Min.)
Aufstellung:
Kleinecke - Dümchen (Matschkus, 70.Min.), Wetzel, Zellmer, Ziegler ,Stach, Hauptmann, Voigtländer, Walczak, Rohr, Höpfner


20.05.2014 | Relegation Frauen SA-Liga SV Rot-Weiß Arneburg - Eintracht Bad Dürrenberg 3:1 (2:1)
Die Arneburgerinnen übernahmen am Sonntag bei bestem Fritz-Walter Wetter von der ersten Minute an die Initiative auf dem Platz. Lohn dafür war das frühe 1:0 durch Katarina Rohr in der sechsten Minute. Bis Mitte der ersten Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig. Und die Gäste aus dem Süden unseres Bundeslandes kamen zurück ins Spiel. Sandra Wegewitz traf zum 1:1 Ausgleich (33.Min.). Doch unsere rot-weißen Mädels steckten nicht auf und wurden noch vor der Halbzeit für ihr Arrangement belohnt. Sophia Voigtländer traf per Hinterhaltsschuss zum 2:1. Nach dem Wechsel wollten die Schützlinge von Trainerin Kirsten Matschkus sofort nachlegen. Möglichkeiten boten sich dazu in Hülle und Fülle. Doch ob Romy Stach, Nadja Walczak oder Katja Höpfner, entweder scheiterte man am eigenen Unvermögen oder die Gäste-Torhüterin konnte mit starken Paraden dazwischen gehen. Zum verdienten 3:1 kam es dann aber doch noch. Kirsten Matschkus - nachdem sie sich selbst eingewechselt hatte - wurde unklug von einer Gästespielerin im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedrichter entschied auf Elfmeter. Diesen verwandelte Katarina Rohr im Nachschuss und makierte ihren zweiten Treffer des Tages. Dabei blieb es bis zum Ende, obwohl unsere Mädels den ein oder anderen Treffer mehr verdient hatten. Es gilt am kommenden Wochenende beim Rückspiel in Bad Dürrenberg genauso konzentriert aufzutreten.
Torfolge: 1:0 K.Rohr (6.Min.), 1:1 (33.Min.), 2:1 S.Voigtländer (44.Min.), 3:1 K.Rohr EM (83.Min.)
Aufstellung:
Kleinecke - Dümchen, Wetzel, Zellmer, Ziegler, (Matschkus, 73.Min.),Stach, Hauptmann, Voigtländer, Walczak, Rohr, Höpfner
Bei aller Freude über den verdienten Sieg wünschen das gesamte Trainerteam und alle Freuen von Rot-Weiß Arneburg der verletzten Spielerin Carolin Conrad aus Bad Dürrenberg gute Besserung. Wir hoffen das sie das Stendaler Krankenhaus wieder verlassen, und mit ihrem Team die Heimreise antreten konnte.
12.05.2014 | Fußball-Damen SV Eintracht Walsleben - SV Rot-Weiß Arneburg 1:2 (0:2)
Die Arneburger Frauen waren nach dem sicheren Erreichen des 2.Tabellenplatzes in der Landesliga Staffel Nord trotzdem bis in die Zehenspitzen motiviert. Die erste Halbzeit verlief ganz nach dem Geschmack unserer Fußball-Damen. Sie machten von Anfang an Druck nach vorne und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Berechtigter Lohn die 0:2 Halbzeitführung durch Sophia Voigtländer (32.Min.) und Katja Höpfner (38.Min.).
Nach dem Seitenwechsel wussten unsere Mädels, dass die Walsleberinnen versuchen werden ins Spiel zurück zu kommen. Aber das taktische Konzept unserer Rot-Weißen ging auf und sie überstanden die Druckwelle und erarbeiteten sich selbst noch weitere Chancen. Katja Höpfner aber vergab die Große Chancezum 0:3 freistehend. Leider unterlief unserer Abwehr in der 75. Spielminute ein Fehler, den Katharina Gotot eiskalt ausnutzte und den Anschlusstreffer erzielte. Jetzt wurde es ein richtiges Derby in dem die zahlreichen Zuschauer ihr jeweiliges Team lautstark unterstützten. Doch es sollte kein weiteres Tor mehr fallen und so blieb es bei einem verdienten Derbysieg, da unsere Damen über 90. Minuten mehr vom Spiel hatten und Walsleben mit Kampfgeist, sowie physischen Auftreten den Schneid abkaufte.
Wortlaut von Spielertrainerin Kirsten Matschkus nach Spielende: "Ich bin einfach nur stolz auf euch und das, was ihr bisher geleistet habt. Tabellenzweiter und beide Derbys gewonnen! Trotz aller Verletzungen in dieser Saison haben wir uns mit einem kleinen Kader durchgebissen und so tolle Erfolge erzielt."
Nun haben unsere Mädels die Chance, ihre starke Saison noch zu krönen. In den Relegationsspielen am 18.05.2014 in Arneburg und am 25.05.2014 in Bad Dürrenberg, gegen den zweiten der Landesliga Staffel Süd, geht es um den 3. Platz in der Sachsen-Anhalt Liga der Damen.
Danke an alle mitgereisten Fans für die Unterstützung im Derby.
Torfolge: 0:1 S.Voigtländer (32.Min.), 0:2 K.Höpfner (38.Min.), 1:2 Gotot (75.Min.)
Aufstellung: Kleinecke - Dümchen (Timme, 79.Min.), Wetzel, Zellmer, Matschkus, Stach, Hauptmann, Voigtländer, Walczak (Bade, 90.Min.), Rohr, Höpfner

06.05.2014 | Rückblick auf den Fußballtag am 1. Mai in Arneburg
Am 1. Mai veranstaltete die Frauenmannschaft von Rot-Weiß Arneburg bei herrlichem Sonnenschein einen unvergesslichen Fußballtag auf dem Sportplatz in Arneburg. Ab 10:00 Uhr kämpften 8 Frauenteams in sehr fairen Spielen aber mit viel Ehrgeiz und Spaß um die begehrten Pokale und Sachpreise. Nach interessanten und spannenden Spielen ergab sich folgender Endstand:
1. Platz Die "Volters" aus Wolfsburg
2. Platz HSV Fortuna Friedersdorf
3. Platz Rot-Weiß Arneburg I
4. Platz Rot-Weiß Arneburg II
5. Platz Eintracht Walsleben
6. Platz SSV 80 Gardelegen
7. Platz FSV Saxonia Tangermünde
8. Platz SV Rochau
Um 14:00 Uhr kamen dann die Kleinen an die Reihe. Das Punktspiel der F-Junioren entschied die Vertretung von TuS Schwarz-Weiß Bismark mit 13:0 Toren gegen unsere Arneburger Kids. Schön war es zu sehen, wie doch alle Kids aufgeregt waren, vor so vielen Zuschauern, die sich den ganzen Tag auf dem Fußballplatz aufhielten, spielen zu dürfen. Den Abschluss setzte dann die C-Jugend von Rot-Weiß Arneburg mit einem souveränen 5:3 Sieg gegen die Vertretung von Eintracht Lüderitz. Insgesamt war es ein gelungener Tag für alle Fußballer und Zuschauer. Dieser war natürlich nur durch die Hilfe vieler Leute möglich.
Ein großes Dankeschön gilt daher an die folgenden Sponsoren:
Maik Kleinod, Landguthotel Seeblick Klietz
Compact Marketing Heske
Klaus Schulz, Handelsvertreter für Schweißtechnik und Arbeitskleidung
EDEKA Markt Dorbritz aus Salzwedel
Netto Markt aus Stendal an der Stadtseealle.
Ein weiteres Dankeschön gilt unseren beiden Schiedsrichter Frank und Daniel, welche alle Spiele souverän führten, unseren unübertrefflichen, coolen DJ und Moderator Henry, an unsere Kuchenfeen Tina und Sandra, an die Jungs der I.Männermannschaft für das leckere Grillen, an unsere Starfotografin Ines, die über 1000 Schnappschüsse machte, an Herrn Stach und Alex, die die Betreuung der immer dicht umlagerten Torschussmaschine übernahmen und an Kerstin und ihr Team, die immer für gekühlte Getränke sorgten.
Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg im Punktspielbetrieb.
Spielausfälle gegen Hötensleben und Gerwisch/Lindenweiler