15.01.2012 / Burg
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld mussten sich unsere Damen dieses Jahr bereits in der Vorrunde geschlagen geben. Sie schieden als fünfter aus und treten somit nicht die Reise nach Schönebeck an. Qualifiziert haben sich der Magdeburger FFC II und Eintracht Walsleben.
Auftsellung: Kansy - Lange, Hauptmann, Voigtländer, Stach, Dümichen
Ergebnisse:
1 |
|
R/W Arneburg |
- |
Spg Gerwisch/Lindenweiler |
0:4 |
2 |
|
SV Eintracht Walsleben |
- |
Schönebecker SV 1861 |
2:1 |
3 |
|
BSV 79 Magdeburg |
- |
Magdeburger FFC II |
0:3 |
4 |
|
R/W Arneburg |
- |
SV Eintracht Walsleben |
0:1 |
5 |
|
Spg Gerwisch/Lindenweiler |
- |
BSV 79 Magdeburg |
2:0 |
6 |
|
Schönebecker SV 1861 |
- |
Magdeburger FFC II |
0:5 |
7 |
|
BSV 79 Magdeburg |
- |
R/W Arneburg |
0:3 |
8 |
|
Spg Gerwisch/Lindenweiler |
- |
Schönebecker SV 1861 |
1:6 |
9 |
|
Magdeburger FFC II |
- |
SV Eintracht Walsleben |
2:0 |
10 |
|
R/W Arneburg |
- |
Schönebecker SV 1861 |
2:2 |
11 |
|
Magdeburger FFC II |
- |
Spg Gerwisch/Lindenweiler |
4:0 |
12 |
|
SV Eintracht Walsleben |
- |
BSV 79 Magdeburg |
3:2 |
13 |
|
Magdeburger FFC II |
- |
R/W Arneburg |
4:1 |
14 |
|
Spg Gerwisch/Lindenweiler |
- |
SV Eintracht Walsleben |
1:6 |
15 |
|
Schönebecker SV 1861 |
- |
BSV 79 Magdeburg |
2:4 |
2011
Sechster Platz bei der Hallenlandesmeisterschaft in Wolfen!
Magdeburger FFC gewinnt Finale gegen den Halleschen FC 2:0!
Hier einige Impressionen vom Turnier: Ergebnisse und Verlauf gibt es weiter unten ...
08.01.2011 / Schönebeck
Bei der Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft qualifizierte sich unser Team das erste Mal für die Endrunde, die am 30. Januar stattfindet. Nach der Absage der SpG Wulferstedt/Ohrsleben wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Gleich in der ersten Begegnung untermauerten wir unsere Favoritenrolle und setzten uns gegen Potzehne mit 5:0 durch. Auch gegen Walsleben hieß es 4:0. „Die ersten beiden Spiele waren top, aber dann hat das Team die Zügel schleifen lassen. Damit war ich natürlich nicht zufrieden“, ärgerte sich unser Trainer Rolf Michaelis über das 1:1 gegen Gerwisch. Egal, wir sind weiter!
Ergebnisse:
Arneburg - Potzehne 5:0
Walsleben - Gerwisch 3:2
Potzehne - Walsleben 1:1
Arneburg - Walsleben 4:0
Potzehne - Gerwisch 0:6
Gerwisch - Arneburg 1:1
Tabelle:
1. Rot-Weiß Arneburg 10:1 7
2. Blau-Weiß Gerwisch 9:4 4
3. Eintracht Walsleben 4:7 4
4. Grün-Weiß Potzehne 1:12 1
Rot-Weiß Arneburg: Kleinecke, Lange, Bade, Rose (1 Tor), Hauptmann, Voß (3), Stein (4), Wetzel (1), Rödling (1).
30.01.2011 / FSA Hallencup Endrunde Wolfen
Unsere Damen sind 6.-Beste-Mannschaft unterm Hallendach. Sieger wurde, wie zu erwarten, der Bundesligist Magdeburger FFC.
Sechster Platz beim FSA Hallencup in Wolfen erreicht
Nachdem unsere Damen in der Vorrunde in Schönebeck noch das dominierende Team war, hatten wir es heute mit deutlich größeren Kalibern zu tun. So mussten wir bereits in der Vorrunde gegen den Magdeburger FFC (2. Bundesliga) ran und verloren dieses Spiel mit 0:5 Toren. Beste Spielerin hier war noch unsere Torfrau "Sassi" Kleinecke, die eine höhere Niederlage verhinderte. Im Auftaktspiel mussten wir uns Rot-Schwarz Edlau (Verbandsliga) mit 0:2 geschlagen geben. Hier merkte man unseren Damen die fast 3-Stündige Anreise an, denn sie spielten deutlich unter ihrem Niveau. Im letzten Spiel musste mann dann noch gegen den Landesligisten SV Allstedt ran und wenigstens Unentschieden spielen, um zumindest ins Spiel um Platz 5 zu kommen. Hier zeigten unsere Damen ihr wahres Gesicht und gewannen hochverdient mit 3:1. Die Tore erzielten hier Victoria Stein, Pauline Voß und Martina "Rambo" Wetzel. So kamen wir dann ins Spiel um Platz 5 und mussten gegen Ligakonkurrent Abus Dessau antreten. Hier war es wieder wie immer....wir waren absolut gleichwertig, nutzten jedoch unsere zahlreichen Chancen nicht. Dessau machte dies leider besser und wir verloren mit 0:3. Beste Spielerinnen hier waren Karoline Lange und Svea Bade.
Insgesamt können wir mit dem sechsten Platz aber durchaus zufrieden sein.....im letzten Jahr schieden wir als Letzter bereits in der Vorrunde aus und erreichten die Endrunde nicht.
Aufstellung: Kleinecke, Lange/Rose, Hauptmann/Bade, Stein/Rödling, Voß/Wetzel

hintere Reihe von links: Hauptmann, Bade, Stein, Voß
mittlere Reihe: Rohr, Rose, Lange, Wetzel, Rödling, "Trainer" R. Michaelis
untere Reihe: Rostock, Kleinecke
Ergebnisse:
Gruppe A:
Hallescher FC - Tus Elbingerode 1:1
SG Abus Dessau - Magdeburger FFC II 3:2
Magdeburger FFC II - Hallescher FC 0:4
Tus Elbingerode - SG Abus Desssau 2:1
SG Abus Dessau - Hallescher FC 0:2
Magdeburger FFC II - Tus Elbingerode 2:1
Tabelle:
1. Hallescher FC 7:1 7
2. Tus Elbingerode 3:5 4
3. SG Abus Dessau 3:7 3
4. Magdeburger FFC II 4:8 3
Gruppe B:
Magdeburger FFC I - SV Allstedt 7:0
Rot-Schwarz Edlau - Arneburg 2:0
Arneburg - Magdeburger FFC I 0:5
SV Allstedt - Rot-Schwarz Edlau 0:3
Rot-Schwarz Edlau - Magdeburger FFC I 1:2
Arneburg - SV Allstedt 3:1
Tabelle:
1. Magdeburger FFC I 14:1 9
2. Rot-Schwarz Edlau 6:2 6
3. Rot-Weiß Arneburg 3:8 3
4. SV Allstedt 1:13 0
Spiel um Platz 7
Magdeburger FFC II - SV Allstedt 3:2
Spiel um Platz 5
Arneburg - SG Abus Dessau 0:3
1. Halbfinale
Hallescher FC - Rot-Schwarz Edlau 3:1
2. Halbfinale
Magdeburger FFC - Tus Elbingerode 4:0
Spiel um Platz 3
Rot-Schwarz Edlau - Tus Elbingerode 2:1
FINALE
Magdeburger FFC - Hallescher FC 2:0